Blaugenick |
Herkunft |
![]() |
![]() |
Blaugenick-Sperlingspapagei F.coelestis (Lesson 1847) |
Beschreibung: Beschreibung: grün; Stirn, Scheitel, Wangen, Ohrdecken und Hals grüngelb; Hinterkopf und Nacken blaugrau, hinter den Augen in einen hellblauen Streifen übergehend; Brust und Bauch blaß grüngelblich; Rücken und kleine Flügeldecken grünlichgrau; Hinterrücken, Oberschwanzdecken, Unterflügeldecken und Achselfedern kobaltblau; Hand- und Armdecken sowie große Oberflügeldecken violettblau; Unterseite der Schwingen blaugrün; Schnabel blaß hornfarben; schmaler nackter Augenring grau; Iris dunkelbraun; Füße fleischfarben. Weibchen wie Männchen, aber alle blauen Flügelpartien mit Ausnahme des blauen Nackenanfluges grün; Unterrücken und Oberschwanzdecken oft mit blauem Anflug; Rücken weniger grau. Jungvögel: Wie Alttiere gefärbt, aber insgesamt blasser; Geschlechter bereits erkennbar. Ernährung: Samengemisch aus Weizen, Hafer, Glanz, verschiedenen Hirsesorten, Wildkrautsamen und wenigen Sonnenblumenkernen; Kolbenhirse (auch gekeimt); verschiedene Obst- und Gemüsesorten (Karotten, Birnen, Äpfel, halbreifer Mais usw.); Hagebutten, Vogelbeeren, Grünpflanzen (Vogelmiere, Löwenzahn usw.); zur Aufzucht Insektenweichfutter; neigen dazu, sich einseitig mit Körnerfutter zu ernähren. |
Blaugenick |
Blaugenick |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |